Now

Hier schreibe ich, was mich im Moment beschäftigt.. Was?

Viva México! 🇲🇽

Das letzte Mal, als ich für meinen Blog schreiben konnte, war im Dezember 2024, also vor elf Monaten. Seitdem befinde ich mich in einem Strudel der Ereignisse. Es ist so viel passiert, worüber ich auch schreiben möchte. Ich werde schon etwas nervös wenn ich mir die Liste der Themen so anschaue.

Apropos: Ich habe das agile Software-Entwickler-Backlog in Kanada zurückgelassen. Leider konnte meine Partnerin keine Verlängerung ihres Visums bekommen, was uns zwang, das Land des Ahornsirups und der langen Autofahrten zu verlassen. Wir ließen neue Freunde, die wir gefunden hatten, und großartige Kollegen zurück. Es war schwer, sich zu verabschieden, ohne dabei loszuheulen. Jedes Mal, wenn ich mich zum letzten Mal von jemandem verabschiedete, wollte ich weinen. Wir würden gerne nach Kanada zurückkehren, für weitere Reisen und vielleicht zum Arbeiten, aber das scheint momentan unmöglich. Die kanadischen Einwanderungsgesetze werden gerade verschärft, da die öffentliche Meinung weniger Immigration fordert. Ich wünsche meinen Kollegen bei DNAstack sowie den Leuten bei Valence alles Gute. Die gesamte Erfahrung ist eines der vielen Themen, über die ich gerne schreiben würde.

Als wir von Calgary nach San José del Cabo flogen, schwelgte ich in Erinnerungen an unsere Zeit in Kanada. Ich wollte mich nicht mit der Traurigkeit auseinandersetzen, die mit unserer Abreise einherging. Wir hatten unsere letzte heiße Schokolade von Tim Hortons getrunken und unseren letzten Ahornsirup-Pfannkuchen gegessen und damit ließen wir Kanada in Calgary zurück. Während des Fluges ging es mir miserabel, also schaute ich mir den Tragikomödie „The Penguin Lessons" an. In diesem kürzlich erschienenen Film rettet ein Lehrer einen Pinguin, um eine Frau zu beeindrucken, und von da an weicht der Pinguin nicht mehr von seiner Seite. Der Pinguin hilft dem Lehrer, mit Verlust umzugehen und seinen Lebensmut wiederzufinden. Auch mir hat der Penguin ein wenig geholfen. Um den Film zu zitieren: „Ich bin froh, dass ich traurig bin", denn das zeigt mir, dass die Zeit in Kanada erfüllend war.

Als wir in Baja California landeten, hatte das neue Kapitel in unserem Leben offiziell begonnen. Der Plan ist, so lange zu reisen, wie unsere globale Krankenversicherung aktiv ist, und dann nach Deutschland zurückzukehren. Das erste Land auf dieser Reise ist Mexiko. Wir erkundeten mehrere Städte in Baja California, von denen La Paz mietfrei einen Platz in meinen Erinnerungen haben wird, da ich dort das Vergnügen hatte, mit Seelöwen zu tauchen. Ich müsste eine Textwand schreiben, um zu beschreiben, wie großartig es ist, mit Seelöwen zu schwimmen, also tue ich das nicht. Falls du die Chance dazu hast, tu es. Nach dieser Erfahrung kamen Mexico City und der Día de Muertos. Ich war so aufgeregt wegen der Parade, die ich dann leider verpasst habe, und ich kann nur mich selbst dafür verantwortlich machen. Englischsprachige Websites hatten den falschen Tag angegeben, und ich habe mir nicht die Mühe gemacht, spanisch sprachige Websites zu rate zu ziehen. Stattdessen besuchten wir das neu eröffnete Frida-Kahlo-Familienmuseum, nicht zu verwechseln mit dem Frida-Kahlo-Museum. Ersteres konzentriert sich auf die Familie, während letzteres sich auf die Person und ihr Werk fokussiert. Die Reise war bisher sehr angenehm ohne größere Zwischenfälle, keine gebrochenen Knochen oder Krankheiten. Wir sind jetzt in Mazunte, um eine Woche lang zu entspannen, was mir erlaubt, ein wenig zu schreiben.

Danke fürs Lesen. Ich hoffe, wieder in einem monatlichen Rhythmus schreiben zu können. Meine bisherige Erfahrung hat mir allerdings gezeigt, dass dies ein schwieriges Unterfangen sein wird.

📚🎧 Reading

The Inquisition War

Falls du mit dem Warhammer 40k vertraut bist, dann kann ich mir kein Buch vorstellen, das faszinierender wäre als eines, das einen Krieg innerhalb des geheimnisvollsten Regierungszweiges des menschlichen Imperiums beschreibt. Meine erste Begegnung mit der Inquisition war in einem der Gaunt's-Ghosts-Bücher, das sich eher auf Infanteriegefechte als auf Spionage und Vertuschungen konzentriert. Das Buch „The Inquisition War" ist eines der ältesten Sci-Fi-Warhammer-Bücher, soweit ich weiß, und es gelingt ihm hervorragend, dem Leser einen tiefen Einblick in das düstere Universum von Warhammer 40K zu geben. Der Protagonist ist alles andere als ein selbstständiges Individuum und wird ohne zu zögern jeden aus seinem Gefolge oder Unterstützungspersonal eliminieren, um ein Geheimnis zu wahren. Für mich ist es ein tiefer Einblick in eine Version, die nicht mehr zum Kanon gehört, zum Beispiel die Roboter, die Jahrtausende lang allein in Schiffswracks in einer anderen Dimension leben, nur um dann zu versuchen, sich neue Wirte zu schnappen, damit sie einen Spielkameraden haben, oder eine allmächtige telepathische Hydra, die in der Lage ist, jeden im bekannten Universum zu kontrollieren. Die Geschichte im Buch ist wild, und genau deshalb ist dieses Buch ein Klassiker.

Above and Beyond

Nachdem ich „Outgunned" gelesen hatte, das von Luftkämpfen und der Rolle von Propaganda in Kriegen handelte, musste ich mir die Fortsetzung zulegen. Die beiden Protagonisten haben beide unter ihrem Erfolg gelitten. Simlex, der Propagandist, wurde degradiert, während die Pilotin Shard nun eine Marionette der Propagandamaschine ist. Der Antagonist des Buches ist ein weiterer Propagandist, der die Realität zeigen will wie das Imperium benötigt und Land- sowie Luftschlachten für seine Kameras stattfinden lässt. Der Propagandamaschine ist es egal, wer für ein paar gute Sekunden Filmmaterial stirbt, so werden Soldaten befohlen in ihren Tod zu stürmen, ganze Geschwader geopfert und am Ende sogar der ganze Planet.

Die Entscheidung des Autors, den Antagonisten KI zur Erstellung bestimmter Propagandavideos verwenden zu lassen, fühlt sich absolut zeitgemäß an. Besonders raffiniert ist, wie diese gefälschten Videos per interstellarem Warp-Antrieb zu anderen Sonnensystemen verschickt werden und Siege zeigen, die noch gar nicht stattgefunden haben. Da die Kommunikation zwischen Systemen so lange dauert, erhält jedes System eine sorgfältig kuratierte Version der Realität, die unmöglich zu überprüfen oder zu widerlegen ist. Diese Verzögerung ermöglicht es dem Imperium, die Meinung der Bevölkerung zu formen, bevor die Wahrheit aufholen kann.

Ich sehe bereits dieselbe Manipulation online, wo rechtsextreme Agitatoren die Sora-KI nutzen, um Videoschnipsel zu erstellen, welche ihrer Meinungsmache dienen, zum Beispiel bei der jüngsten Entwicklung bezüglich der SNAP-Leistungen in den USA. Sogar das russische Militär verwendet KI-generierte Propagandavideos, wahrscheinlich um die Moral in der Heimat zu verbessern. Um so weniger man noch den Informationen im Netz vertrauen kann um so einfacher wird es für Milliardäre uns zu manipulieren.

🎮 Video Games

Grim Fadango

Wie könnte ich dieses klassische Point-and-Click-Adventure nicht spielen, während ich durch Mexiko reise? Wir haben die Feierlichkeiten und Schreine erlebt, die überall für den Tag der Toten aufgebaut sind, und ähnlich wie damals, als ich in Griechenland war und Caesar 3 spielen wollte, musste ich diesen Klassiker herunterladen und installieren. Meine Freundin und ich haben schon eine paar Stunden investiert, und schon für die ersten Rätsel mussten wir nach einem Guide suchen. Ja, wir schummeln, aber das Spiel macht trotzdem Spaß. Ich habe das Spiel noch nie durchgespielt, und dieses Mal möchte ich Manuel „Manny" Calavera dabei helfen, es bis zum Ende durch zuziehen.